Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Labortiefgekührtrockner

Labor trocknungsgerät bei Tiefdruck sind entscheidende Geräte im Wissenschaftslabor, die den Wissenschaftlern helfen, die Probe zu schützen. Der Labortrockner von BOLAIKE ist eine spezielle Maschine, die Wasser aus Proben entfernen kann. Dies wird als Tiefgefrier-Trocknung bezeichnet und ist von großer Bedeutung, da Sie sicherstellen möchten, dass die Proben nicht beschädigt werden.

Proben, die in der Luft liegen, können an Qualität abnehmen und potenziell wertlos werden. Hier kommen Labortrocknungsanlagen zum Einsatz. Die Labortrocknungsanlage friert einfach die Proben ein und zieht dann allmählich alles Wasser heraus. Dies ist auch eine nützliche Methode, um Proben lange Zeit aufzubewahren, ohne ihnen Schaden zuzufügen. Mit einer Labortrocknungsanlage können Forscher Proben aufbewahren, um sie später zu verwenden, ohne das Risiko, dass sie beschädigt werden.

Verstehen des Prozesses hinter dem Tiefgekührtrocknen im Labor

Die Technologie von BOLAIKE Trocknungsanlagen ist ziemlich faszinierend. Zunächst werden die Proben in einer ultrakalten Umgebung blitzartig eingefroren. Dann erwärmt das Labor-Trocknungsgerät die Proben allmählich. Dadurch sublimiert das Eis. Der Gas wird dann abgeleitet und man erhält eine getrocknete Probe, die über einen langen Zeitraum aufbewahrt werden kann. Dieser Prozess bewahrt die Struktur und letztlich die Qualität der Proben, die viel länger haltbar sind als bei regulärer Tiefkühl-Lagerung.

Why choose BOLAIKE Labortiefgekührtrockner?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht