Die Stabilität von Produkten und die Haltbarkeit sind in diesen Branchen entscheidend, und Gefriertrockner sind wichtige Anlagen. Dieser systematische und proaktive Wartungsplan ist keine Maßnahme, die lediglich wünschenswert wäre, sondern eine dringend notwendige Vorgehensweise, insbesondere bei Hochleistungsmaschinen (Maschinen, die ständig oder sehr häufig im Betrieb sind). Regelmäßige und sachgemäße Wartung gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität, eine hohe Ausbringung bei minimalen Betriebskosten sowie eine verlängerte Lebensdauer der Maschinen. Die Vernachlässigung dieser Prüfungen kann zu Prozessfehlern, Chargenverunreinigungen und kostspieligen Schäden führen. In diesem Blog betrachten wir einige grundlegende Wartungsmaßnahmen, die in jedem Wartungsprogramm für Gefriertrockner enthalten sein müssen.
Tägliche visuelle und betriebliche Inspektionen
Maschinenbediener sollten sicherstellen, dass sie die Maschinen vor Arbeitsbeginn überprüfen. Bevor man einen Zyklus startet, sollte man eine kurze Inspektion der Außenseite und des Bereichs um das Gerät herum durchführen. Achten Sie auf Flüssigkeitsaustritt, z. B. Wasser oder Öl, auf dem Boden. Überprüfen Sie die Tür der Hauptkammer und die Dichtung des Ablaufs, ob diese ordnungsgemäß verschlossen sind. Während des Betriebs sollten Sie das Gerät beobachten, um sicherzustellen, dass keine auffälligen Anzeigen oder Fehlermeldungen angezeigt werden. Prüfen Sie Druck und Temperatur am Bedienfeld und stellen Sie sicher, dass diese im Einklang mit den festgelegten Parametern Ihres Zyklus stehen. Jede Vakuumpumpe und jeder Kompressor sollten auf ungewöhnliche Geräusche überprüft werden, da diese erste Anzeichen mechanischer Defekte sein könnten. Dies sind einfache tägliche Maßnahmen, die als erste Verteidigungslinie gegen größere Probleme dienen.
Reinigung der Kondensatorspulen
Der Kondensator steht bei der Gefriertrocknung im Mittelpunkt, da hier das aus dem Produkt sublimierte Wasser gesammelt werden muss. Im Laufe der Nutzung bilden sich auf den Kondensatorspulen starke Frostschichten, und wenn diese nicht richtig abgetaut werden, können sie mit Staub und Schmutz bedeckt werden. Dadurch entsteht eine isolierende Schicht mit sehr geringer Wärmeleitfähigkeit, wodurch die Effizienz des Kondensators erheblich verringert wird. Die Anlage muss deutlich stärker arbeiten, um dieselbe Kühlleistung zu erreichen, verbraucht mehr Energie und führt zu einer übermäßigen Beanspruchung des Kompressors, wodurch dessen typische Lebensdauer überschritten wird. Die Spulen sollten in regelmäßigen Abständen je nach Nutzung und Umgebung überprüft und gereinigt werden. Dies erfolgt im Allgemeinen durch einen vollständigen Abtauvorgang und anschließend eine sorgfältige Reinigung (mit geeigneten Chemikalien und Materialien), um Schmutzreste zu entfernen, ohne die kleinen Lamellen an den Spulen zu beschädigen.
Wartung der Vakuumpumpe
Es ist die Vakuumpumpe, die das Unterdruck-Umfeld für die Sublimation erzeugt. Ihre Wartung ist nicht verhandelbar. Die wichtigste regelmäßige Aufgabe ist die häufige Überprüfung und der Wechsel des Öls. OPD beeinträchtigt die Fähigkeit der Pumpe, ein tiefes Vakuum zu erzeugen, verringert die Effizienz des Prozesses und kann potenziell Verunreinigungen im Öl verursachen, die wiederum die Pumpe von innen beschädigen können. Das Öl muss in festgelegten Intervallen ersetzt werden, die je nach Häufigkeit der Pumpennutzung variieren. Achten Sie außerdem darauf, dass keine Ölverluste auftreten und dass die Riemen der Pumpe ordnungsgemäß gespannt sind. Pumpen, die Kühlflüssigkeit benötigen, müssen ebenfalls auf deren Füllstand überprüft werden. Eine gleichmäßig gewartete Vakuumpumpe arbeitet leiser, kühler und effizienter.
Überprüfen und Reinigen der Türdichtungen
Dichtungen der Tür: Das Vakuum im Gefriertrockner wird durch die Türdichtungen aufrechterhalten, die gewöhnlich aus Gummi oder einem ähnlichen Polymer hergestellt sind. Diese Dichtungen verschleißen und verschlechtern sich nach langfristigem Gebrauch; sie werden schwach, rissig oder flach. Wenn die Dichtung aufgrund einer Beschädigung verletzt ist, entsteht kein ordnungsgemäßes Vakuum, und die Kammer erreicht nicht den eingestellten Druck, was zu einem fehlgeschlagenen Zyklus führen würde. Diese Dichtungen müssen während der planmäßigen Wartung gründlich mit klarem Wasser gereinigt werden, um sicherzustellen, dass keine Rückstände oder Partikel zurückbleiben. Nach der Reinigung müssen sie auf Beschädigungen oder Verformungen überprüft werden. Das Auftragen eines dünnen Films des vom Hersteller empfohlenen Vakuumfetts auf die Dichtflächen verlängert sowohl die Lebensdauer als auch verbessert die Dichtigkeit bei neuen Dichtungen; verwenden Sie das Fett jedoch sparsam.
Kalibrierung von Sensoren und Messgeräten
Die Daten von Temperatur- und Drucksensoren können den gesamten Gefriertrocknungsprozess steuern und programmierbar sein. Im Falle einer Fehlausrichtung der Sensoren oder wenn diese nicht mehr kalibriert sind, bemerkt das Steuersystem dies nicht. Dies kann zu zu kalten oder zu heißen Zyklen sowie zu fehlerhaften Druckanwendungen führen, wodurch eine komplette Produktcharge beschädigt wird. Um sicherzustellen, dass diese wichtigen Werkzeuge Ihnen korrekte Messwerte liefern, sollte die Kalibrierung dieser Geräte mit einer bekannten Referenzlösung in festgelegten Intervallen durchgeführt werden. Dies könnte eine spezialisierte Anwendung sein, die spezielle Ausrüstung erfordert und möglicherweise sogar die praktische Durchführung durch einen zertifizierten Techniker im Rahmen eines präventiven Wartungsvertrags notwendig macht. Sie müssen Ihre Sensoren kalibrieren, da die Genauigkeit der Sensoren die Reproduzierbarkeit des Prozesses und die Qualität der Produkte gewährleistet.
Geplanter umfassender Fachservice
Tägliche und wöchentliche Inspektionen können von geschultem internem Personal durchgeführt werden, aber ein qualifizierter Ingenieur muss einen Hochleistungs-Gefriertrockner regelmäßig warten. Dieser jährliche oder halbjährliche Service muss eine vollständige Systeminspektion, eine gründliche Reinigung, die Überprüfung aller Sicherheitsverriegelungen sowie die Kontrolle der ordnungsgemäßen Funktion umfassen. Aufgrund ihres Fachwissens über Kälteanlagen können Techniker mögliche Probleme erkennen, die im Normalbetrieb nicht offensichtlich wären (z. B. Überprüfung des Kältemittelniveaus oder Kontrolle der Sauberkeit einer elektrischen Verbindung). Es handelt sich um eine vorbeugende Maßnahme, die schwerwiegende Ausfälle verhindert und sicherstellt, dass die Anlage auch nach mehreren Jahren noch in einem guten Zustand ist.
Das ist alles, was dazu gehört: Eine gute Wartung ist der Schlüssel, um das Beste aus Ihrem Großkapazitäts-Gefriertrockner herauszuholen. Durch die Gesamtheit solcher täglichen Prüfungen, der Betreuungsarbeiten und professionellen Besuche als Bestandteil des vorbeugenden Wartungsprogramms können Sie sicherstellen, dass wertvolles Eigentum geschützt bleibt und Energie eingespart wird, um die Nutzungsdauer einer großen Investition zu verlängern.