Hast du jemals darüber nachgedacht, warum deine Lieblingsmittagessen und Snacks so lange haltbar sind? Die Lösung könnte das Tiefgefuertrocknen sein! Tiefgefuertrocknen ist eine Methode zur Konservierung von Lebensmitteln. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit allem über die Wissenschaft des Tiefgefuertrocknens, welche Vorteile es hat und wie es sich von anderen Methoden der Lebensmittelkonservierung unterscheidet.
Trockenfrieren ist eine Methode, bei der zuerst das Lebensmittel bei extrem niedrigen Temperaturen eingefroren wird. Anschließend schmilzt man das Eis, indem man das Lebensmittel allmählich auftaut. Dies ist gut für das Lebensmittel und hält es sicher und schmackhaft. Der erste Schritt erfolgt mit einer komplizierten Maschine namens Trockenfriergerät, in der das Lebensmittel bei Temperaturen von bis zu -50 Grad Celsius eingefroren wird. Dann saugt ein Eisvakuum das Eis aus dem Lebensmittel – wodurch ein getrocknetes Produkt übrig bleibt, das lange haltbar ist.
Eines der Hauptvorteile des Tiefkühltrocknens ist, dass es Lebensmitteln erlaubt, frisch zu bleiben, ohne konservierende Zusätze oder andere Chemikalien. Das bedeutet, dass das Essen besser schmeckt und gesünder ist. Das Tiefkühltrocknen verlängert auch die Haltbarkeit von Lebensmitteln, reduziert den Abfall, mit dem sowohl Hersteller als auch Käufer konfrontiert sind, und spart Geld. „Tiefkühlgetrocknete Lebensmittel sind leicht und einfach im Rucksack unterzubringen, daher eignen sie sich gut für Backpacker und Wanderer“, fügte er hinzu.
Tiefkühlgetrocknete Lebensmittel behalten außerdem viel von ihrem ursprünglichen Geschmack und ihren Nährstoffen. Dies geschieht, weil die Feuchtigkeit aus dem Lebensmittel gezogen wird, ohne dessen Struktur zu beeinträchtigen. Zum Beispiel bleiben tiefkühlgetrocknete Früchte süß und können als gesunde Snacks dienen. Tiefkühlgetrocknete Gemüse behalten ihre Nährstoffe und sind gut, um zu einem Mahlzeit hinzuzufügen. Auf diese Weise können Hersteller gesündere und schmackhaftere Produkte für alle anbieten.
Trockenfrieren ist nur eine von mehreren Methoden, die zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet werden. Andere Methoden sind Einmachen, Trocknen und Tiefkühlen. Während diese effektive Methoden sind, bietet das Trockenfrieren einige einzigartige Vorteile. Zum Beispiel haben trockengefrierte Lebensmittel eine längere Haltbarkeit als eingemachte oder tiefgekühlte Lebensmittel. Sie behalten auch ihre Form und Textur besser bei als Lebensmittel, die einfach getrocknet oder gefroren wurden. Deshalb sind trockengefrierte Lebensmittel auch wegen ihrer Haltbarkeit beliebt, wenn Campingessen für Monate oder sogar Jahre gelagert werden muss.
Genauso wie Technologie es tut, wird auch das Tiefgefuertrocknen besser. Neue Ideen von Neulingen haben den Prozess für Lebensmittelhersteller einfacher und billiger gemacht. Eine neue Methode besteht darin, Computersysteme zu verwenden, um die Temperatur und den Druck im Tiefgefuertrockner zu überwachen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Essen gleichmäßig trocknet. Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung neuer Materialien für die Tiefgefuertrocknungsschalen, was zu einem besseren Endprodukt führt. Diese neuen Technologien ermöglichen es Lebensmittelherstellern, hochwertige, nahrhafte Produkte für Menschen auf der ganzen Welt herzustellen.
Copyright © Jiangsu Bolaike Refrigeration Science And Technology Development Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Datenschutzrichtlinie Blog